Das Festival widmet sich dem Musik- & Dokumentarfilmschaffen von zeitgenössischen Künstler*innen aus Nordafrika und Westasien. Es findet 2022 erstmals statt, der diesjährige Fokus liegt auf dem Iran.

Jenseits von Folklore, Traditionalismus und ethnischer Abgrenzung bietet das nawa music & film festival eine transkulturelle und interdisziplinäre Plattform für zeitgenössische Kunst. nawa ist die Abkürzung für North Africa & West Asia; nawa bedeutet im Arabischen und Persischen aber auch Lied, Melodie oder Klang.

Zwei renommierte und geschichtsträchtige Veranstaltungsstätten im Zentrum von Wien bieten das stimmungsvolle Ambiente: das Theater Nestroyhof Hamakom wird zur Konzertbühne, im Burg Kino spielt das Filmprogramm.

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close