Do, 05.05., 20:15 Uhr
Neue Wege des Musizierens zu entdecken, mit dieser Motivation gründeten Mahan Mirarab und András Dés die Formation Mash zunächst als Duo. Später schloss sich der Klarinettist Vincent Pongrácz der Band an. Die drei Musiker suchten und erforschten aktiv neue Methoden, um auf ihren Instrumenten gemeinsam einen originellen Sound zu entwickeln. Dieser ästhetische Sound im Kontext von Polyrhythmen und Mikrotonalität nutzt die maximalen Möglichkeiten von Klarinette, Gitarren und Schlagzeug, um einfache, aber raffinierte Melodien zu kreieren.

András spielt mit der rechten Hand die Rolle eines Schlagzeugers und mit der linken Hand die eines Perkussionisten, während Mahan mit dem Daumen die Basslinien spielt und gleichzeitig mit den anderen drei Fingern Melodien und Akkorde. Vincent, der sich normalerweise zwischen Jazz, Hip-Hop, Rap, elektronischer Musik und freier Improvisation bewegt, erkundet in diesem Kontext die Möglichkeiten mikrotonaler Texturen und Soli. Im Laufe der Jahre hat András sein einzigartiges Schlagzeug entwickelt und ist immer auf der Suche nach neuen Klängen in einem breiten Spektrum von Alltagsgegenständen bis hin zu Instrumenten mit tiefen traditionellen Wurzeln. Mahan, der vor allem die bundlose Gitarre einsetzt, ist darauf spezialisiert, das mikrotonale System des Nahen Ostens mit dem Jazz zu verschmelzen. Indem sie alle ihre Möglichkeiten als Spieler voll ausschöpfen und ihre kulturellen Hintergründe aus Ungarn, dem Iran und Österreich zusammenbringen, wollen sie eine Brücke zwischen akustischer und elektronischer Musik schlagen, um ihre eigene Form des zeitgenössischen Jazz zu schaffen.